Wir sorgen für faire, klare Verhältnisse

Meine Fälle werden individuell und unbürokratisch bearbeitet. Darum fühle ich mich von Lowell Inkasso Service so gut betreut.

Als Inkassobüro stehen wir für professionelles Forderungsmanagement

Doch unsere Leistungen beginnen bereits lange vor dem Inkasso. Zahlungsrelevante Auskünfte über Ihre Kunden, professionelles Risikomanagement sowie Rechnungs- und Mahnmanagement helfen Zahlungsausfälle im Vorfeld zu verhindern.

 

Leistungsüberblick

Risikomanagement

30% der Zahlungsausfälle können durch umfassende zahlungsrelevante Auskünfte über Ihre Kunden und professionelles Risikomanagement vermieden werden.

 

Wir unterstützen Sie dabei umfassend mit den folgenden Leistungen.

Edikte

Unsere Datenbanken werden täglich vollautomatisch mit sämtlichen amtlichen Informationen zu Firmen- und Privatinsolvenzen aktualisiert.

Im Falle einer Insolvenz (Konkurs) ist eine spezielle Bearbeitung Ihrer übergebenen Inkassofälle notwendig. Wir beraten Sie zur Wirtschaftlichkeit der Anmeldung Ihrer Masseforderungen. Gegebenenfalls übernehmen wir über eine von uns beauftragte Rechtsanwaltskanzlei die komplette Abwicklung von der Anmeldung der Masseforderung, der Vertretung im Insolvenzverfahren bis hin zur Überwachung und Verwaltung der eingehenden Quotenzahlungen.

Zulassungsbesitzer Erhebungen

Bei berechtigtem rechtlichem Interesse wie Besitzstörungen oder zivilrechtlichen Schadenersatzansprüchen, erteilen Sie uns die Vollmacht, den Zulassungsbesitzer eines Kraftfahrzeugs bei der zuständigen Behörde zu ermitteln.

Sobald wir Auskunft über den Fahrzeughalter haben, bearbeiten wir Ihre Forderungen durch unser Inkasso effizient weiter und machen sie in Ihrem Namen geltend. Erhalten wir die Information, dass es sich um ein gestohlenes Kraftfahrzeug handelt, übernehmen wir für Sie die notwendigen Formalitäten bei der Polizei. Besonders Parkraumbewirtschafter und Tankstellen profitieren von diesem Service, um sich vor „Wegfahrern“ zu schützen.

Anschriften und Kontaktdaten

Um Forderungen geltend machen zu können, sind eine richtige Anschrift sowie gültige Kontaktdaten des Schuldners absolut unerlässlich.

Wenn Mahnungen nicht zugestellt werden können oder der Schuldner weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar ist, sinkt die Erfolgsquote, eine offene Forderung zu realisieren rasch gegen null. Um mit Ihren Schuldnern in Kontakt zu treten, nutzen wir sowohl unsere eigene umfassende Datenbasis als auch externe Informationsquellen wie Meldeämter oder externe Auskunfteien.

Bonitätsauskünfte

Zuverlässige und aktuelle Bonitätsinformationen sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Geschäftsalltag. Die Bonitätsprüfung eines Kunden vor dem Geschäftsabschluss hilft viel Geld, Zeit und Ärger zu ersparen und schützt Ihr Unternehmen vor Zahlungsausfällen oder gar vor Insolvenz.

Auf Basis der Bonitätsinformationen lassen sich geeignete Maßnahmen zur Geschäftsabsicherung treffen, die von sicheren Zahlarten wie Vorauskasse, Kreditkarte oder Nachnahme über Bankgarantien, Wechselgeschäfte, Kreditversicherungen oder Kreditlimits bis zur Entscheidung reichen, eine Geschäftsbeziehung überhaupt nicht einzugehen. Unsere Bonitätsauskünfte beziehen wir von Partnern, die öffentlich zugängliche Quellen wie Geschäftsberichte, Firmenbuch, Grundbuch, Presse und Internet nutzen. Als wesentlichen Qualitätsfaktor bedienen sich Auskunfteien auch positiver und negativer Inkassodaten und stehen regelmäßig in direktem Dialog mit Gewerbebetrieben.

Scoring

Unser Kreditscoring Service basiert auf einer spezialisierten Software, die aufgrund vielfältiger, unterschiedlich bewerteter und gewichteter Merkmale (Scorekarte) einen Kreditscore in Form eines Zahlenwertes ermittelt.

In Branchen mit hohem Privatkundenanteil und fehlendem persönlichen Kundenkontakt wie E-Commerce, Onlineshops, Versandhandel, Energieversorger, Telekommunikationsanbieter, Internetprovider oder Musik- und Video-Streamingdienste entscheidet die Auswahl der Zahlarten „Kauf auf Rechnung“, „Lastschriftverfahren“, „Ratenkauf“ über Erfolg oder Misserfolg am Markt. Scoring hilft, die richtige Auswahl zu treffen.

Zahlarten-Steuerung

Mit dem Scoring-Wert und anderen Parametern werden während des Einkaufsprozesses Risikoprofile zur Beurteilung des Zahlungsausfallsrisikos eines potentiellen Kunden erstellt

und dem Kunden der Beurteilung entsprechende Zahlarten wie „Vorauskasse“, „Kreditkarte“, „Nachnahme“ oder auch die von den meisten Kunden bevorzugten Zahlarten wie, „Kauf auf Rechnung“, „Lastschriftverfahren“ oder „Ratenkauf“ angeboten.

Limit Steuerung

Bei den von Kunden im D/A/CH Raum bevorzugten Zahlarten „Ratenkauf“, „Lastschriftverfahren“ und „Kauf auf Rechnung“ lassen sich entsprechend dem ermittelten Risikoprofil eines Kunden Limits anbieten, die Kunden ausschöpfen dürfen.

Limits können für Rechnungssummen pro Einkauf, pro Tag, pro Woche oder für individuelle Perioden vergeben werden. Wird das gesetzte Limit überschritten, bietet das System nur mehr sichere Zahlarten wie Kauf auf Vorauskasse, Zahlung per Kreditkarte oder Nachnahme an.

Warenkorb-bewertung

Über die Warenkorbbewertung können Online-Händler zusätzlich zur Zahlartensteuerung auch die im Warenkorb befindlichen Artikel zur Risikobeurteilung heranziehen.

Mit der Warenkorbbewertung ist es möglich, Kunden, denen aufgrund der Risikoeinstufung nur sichere Zahlarten zur Verfügung stehen würden, trotzdem „Kauf auf Rechnung“ anzubieten, wenn der Kunde etwa Artikel aus Produktgruppen mit niedrigem Preis und hohem Deckungsbeitrag im Warenkorb hat und damit das Risiko überschaubar und kalkulierbar bleibt.

Betrugserkennung und -vermeidung

Die Anonymität im Internet und Distanzhandel macht Unternehmen anfälliger, Ziel von Betrügern oder Betrugsversuchen zu werden.

Unser System zur Betrugserkennung und Betrugsvermeidung erkennt Auffälligkeiten bei Bestellungen anhand bestimmter Bestellmuster, Adressdaten sowie anderer Attribute. Außerdem wird überprüft, ob mit den vom Kunden angegebenen Daten bereits negative Erfahrungen gemeldet wurden. So können mit unserem System zur Fraud-detection und Fraud-prevention Betrugsversuche rechtzeitig aufgedeckt und finanzieller Schaden vermieden werden.Rechnungsversand. Als unser Inkassokunde lassen wir Sie von unseren günstigen Konditionen im Bereich Druck, Kuvertierung sowie Versand von Briefen teilhaben. Sie übergeben uns Dateien mit druckfertigen Rechnungsdaten. Wir kümmern uns um den Rest. Rechnungsversand kann nur in Kombination mit unseren Inkassodienstleistungen beauftragt werden.

Debitoren-management

Als all-inclusive Anbieter decken wir mit unserem Service die gesamte Wertschöpfungskette ab. So können Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft fokussieren.

 

Die folgenden Leistungen erbringen wir gerne in Ihrem Namen.

Rechnungsversand

Als unser Inkassokunde lassen wir Sie von unseren günstigen Konditionen im Bereich Druck, Kuvertierung sowie Versand von Briefen teilhaben.

Sie übergeben uns Dateien mit druckfertigen Rechnungsdaten. Wir kümmern uns um den Rest. Rechnungsversand kann nur in Kombination mit unseren Inkassodienstleistungen beauftragt werden.

Zahlungs-überwachung

Die von Ihnen zum Druck und Versand von Rechnungen übergebenen Daten werden in unserem EDV-System mit den Fälligkeiten hinterlegt und auf fristgerechte Zahlung überwacht.

Falls Zahlungen nicht fristgerecht einbezahlt werden, übernehmen wir für Sie das Mahnservice.Zahlungsüberwachung kann nur in Kombination mit unseren Inkassodienstleistungen beauftragt werden.

Mahnservice

Ein straffes und effizientes Mahnwesen erfordert viel Zeit, Erfahrung und Fingerspitzengefühl, die Ressourcen sind aber in Unternehmen häufig nicht verfügbar

um das Mahnwesen so zu betreiben wie es eigentlich Betriebswirtschaftlich notwendig wäre. Wir wickeln in ihrem Namen das Mahnwesen mit der notwendigen Erfahrung und Konsequenz so ab wie Sie sich das für Ihre Kunden wünschen und dabei doch ein maximaler Erfolg erzielt wird. Denn schließlich wissen wir wie wertvoll Ihre Kunden sind.

Forderungs-management

Professionelles, straffes Forderungsmanagement ist eine kaufmännische Notwendigkeit zur Existenzsicherung eines Unternehmens.


Unser Leistungsportfolio finden Sie unterhalb aufgelistet.

Inkasso

Mit unseren über 40 Jahren an Erfahrung im vorgerichtlichen Inkasso Service unterstützen wir Sie dabei, „nicht Zahler“ von „nicht zahlen können“ zu unterscheiden,

„nicht-Zahler“ in „Zahler“ und langfristige, treue Kunden zu verwandeln und sich von Kundenbeziehungen, die „nicht zahlen können“ mit den notwendigen Schritten zu trennen, um letztendlich doch den Lohn für Ihre Leistung zu erhalten.

 

Unsere bestens geschulten, größtenteils langjährigen MitarbeiterInnen werden von einem speziell für unsere Anforderungen entwickelten Softwaresystem bei ihrer Aufgabe unterstützt, leidende Geschäftsbeziehungen in für Sie wertvolle und langfristig profitable Geschäftsbeziehungen zu wandeln.Wir kommunizieren zielorientiert und in verschiedenen Druckstufen.Dazu nutzen wir sämtliche Kommunikationswege, soweit dies rechtlich möglich ist und die notwendigen Daten zur Verfügung stehen.  
 

  • Mahnschreiben per Post 
  • Mahnschreiben per E-Mail
  • Telefonisches Inkasso
  • SMS, die zur Kontaktaufnahme mit uns auffordern   
  • Messenger und Chat Applikationen

  
Ihre Schuldner sind unsere Kunden und können mit uns von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 22:00 Uhr sowie an Samstagen in der Zeit zwischen 08:00 und 17:00 Uhr in Kontakt treten.

Gerichtliche Betreibung

Sollten gerichtliche Schritte gegen Ihre Schuldner (nach genauer Prüfung durch unsere Mitarbeiter) der letzte Weg sein, Sie vor einer Verjährung der Forderung zu schützen

bzw. die Forderungen einzubringen, haben Sie die Möglichkeit mittels einer entsprechenden Vollmacht einen Anwalt unseres Vertrauens für die gerichtliche Bearbeitung zu beauftragen. Mit einem rechtskräftigen Urteil wird der Schuldner zur Zahlung des offenen Betrags sowie der angefallenen Kosten für Inkasso, Anwalt, Gericht und Zinsen verpflichtet.

Dubioseninkasso

Auch ein rechtskräftiges Urteil führt aus verschiedensten Gründen, wie etwa aufgrund der Lebensumstände des Schuldners oder vorrangig behandelbarer Forderungen gegen den Schuldner,  

nicht immer zu einer unmittelbaren Zahlung. In diesem Fall übernehmen wir für Sie die notwendigen Schritte, wie etwa eine periodische Überprüfung der finanziellen Situation, sodass Sie schlussendlich doch zu Ihrem Geld kommen. Durch ein rechtskräftiges Urteil sind Sie 30 Jahre gegen eine Verjährung ihrer Ansprüche geschützt.

Forderungskauf

Aus verschiedensten Gründen (eigene Liquidität, externe Risikobeurteilung, etc.) kann es notwendig und sinnvoll sein, sich von seinem Portfolio an bereits fälligen und oder geklagten Forderungen zu trennen.

Gemeinsam mit spezialisierten Partnerbanken beurteilen und bewerten wir Ihr Portfolio (derzeit mind. 1 Mio. Euro bestehend aus einzelnen Forderungen mit max. 20T Euro) und machen Ihnen ein faires, marktkonformes Angebot zur Übernahme.