Ein Abend im Zeichen von weiblichen unternehmerischen Höchstleistungen: Beim diesjährigen Unternehmerinnen-Award, der im schicken Innenstadthotel The Ritz-Carlton Vienna stattfand, wurden die besten Unternehmerinnen des Landes ausgezeichnet. Denn Frauen spielen zwar in Österreichs Wirtschaft oft die Hauptrolle – doch sie rühren selten die „Werbetrommeln“ für sich selbst. „Dabei sind Frauen, die den Mut haben, etwas zu unternehmen, eine Stärke für Österreich“, wie Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, bei ihren Begrüßungsworten der Preisverleihung feststellte.
Lowell konnte bereits in der Jury mit Anke Blietz, Chief Operating Officer D-A-CH der Lowell Group punkten. Das sechsköpfige Juryteam machte sich die Entscheidung nicht leicht und vertraute bei der Suche nach der Siegerin auch auf das Know-how von Lowell.
Die Preisverleihung selbst fand am 22. Jänner 2020 im vornehmen Hotel The Ritz-Carlton im ersten Wiener Gemeindebezirk statt. Über 300 Besucher waren gekommen um den Einreicherinnen die Daumen zu halten und die Siegerinnen gehörig zu feiern. Sandra Trotzowsky als CSO D-A-CH und Wolfgang Affenzeller, Geschäftsführer von Lowell Inkasso Service GmbH haben an diesem Abend, Lowell offiziell vertreten.
Der Sonderpreis in der Kategorie Social Entrepreneurship wurde heuer von Lowell Österreich gesponsert. Sandra Trotzowsky hielt die Laudation auf die Siegerin Nina Poxleitner. Das von ihr zusammen mit zwei Freunden gegründete Unternehmen More Than One Perspective (MTOP) mit Sitz in Wien bringt Arbeitgeber und geflüchtete Menschen zusammen – mit Erfolg, denn rund drei Viertel der Associates von MTOP sind seit dem Start des Unternehmens auf dem Arbeitsmarkt angekommen.
Wir freuen uns mit den Preisträgern und wünschen auf diesem Weg noch einmal alles Gute und können die Fortsetzung im nächsten Jahr kaum erwarten.