Der markführende Inkassospezialist Lowell hat sich in einem Ausschreibungsverfahren der E-Commerce Plattform Zalando durchgesetzt. Ab sofort wird sich Lowell um einen Großteil des ausstehenden Forderungsvolumens des Berliner Onlinehändlers in der DACH-Region kümmern. Die Forderungen werden dabei verifiziert, ggf. nachrecherchiert, angemahnt und nachbearbeitet. Das Ziel: Liquidität an das beauftragende Unternehmen zurückzuführen – aber immer unter Beachtung höchster ethischer Standards. Lowell hatte den attraktiven Zalando-Auftrag zuletzt an Wettbewerber verloren, sich aber im jüngsten jährlichen Ausschreibungsverfahren wieder durchgesetzt.
„Es ist für uns eine große Bestätigung, dass ein marktgestaltendes Unternehmen wie Zalando auf unser Know-how, unsere Schlagkraft und unsere menschliche Herangehensweise setzt“, freut sich Holger Taubmann, Managing Director DACH, über den zurückgewonnenen Kunden. „Unsere vielen Kolleginnen und Kollegen in den Communication Centern in Essen, Ratingen und Linz freuen sich schon darauf, für ein weiteres Unternehmen tätig zu werden, bei denen sie selbst überzeugte Kunden sind“, ergänzt Taubmann.
Der Vertrag wurde zunächst bis 2023 abgeschlossen mit der Option auf Verlängerung. Über das Forderungsvolumen und weitere Modalitäten haben die beiden Unternehmen Stillschweigen vereinbart